![]() |
---|
Würde mich freuen wenn mir mal wieder jemand einen Denkanstoß gibt. Geg.: Produktionsfunktion x(r)(=√4r-100)-10 Pro Faktoreinheit entstehen Kosten von 8GE/ME Produkt kann für 100GE/ME abgesetzt werden Faktorkosten und Umsatz bei Bestimmen der Kostenfunktion Normalform wäre y=a+bx Da es jedoch eine Wurzelfunktion ist gehe ich von einer quadratischen aus also y=ax²+bx+c y=a*50²+b*50+c Ist das soweit richtig? Kann mir mal jemand einen Denkanstoß in die richtige Richtung geben? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|