Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ausgleichs-Polynom 2. Grades

Ausgleichs-Polynom 2. Grades

Universität / Fachhochschule

Tags: Numerik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

21:51 Uhr, 26.11.2006

Antworten
Guten Tag,
ich muss es unbedingt wissen, wie man die folgende aufgabe lößt. Auch Hinweise und Tipps zur allgemeinen Vorgehensweise würden mir weiterhelfen. Ich habe derzeitig gar keinen Durchblick

Bestimmen Sie ein Ausgleichs-Polynom 2. Grades p(x) = a+bx+cx², so dass die Summe der Fehlerquadrate
(Hier die Formel von unten)
F a b c 1 2 k 1 5 a b x k c x k 2 y k 2 für die vorgegebenen Messwerte (x;y)
(1; 4) (2; 2) (3; 3) (4; 8) (5; 12)
minimal wird.

Ich bedanke mich im voraus ganz lieb bei euch!
Grüße Julia
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

08:04 Uhr, 27.11.2006

Antworten
Hallo,

was habt Ihr denn so in der Vorlesung gemacht? Man die Aufgabe als Minimierung einer Funktion mit 3 Veränderlichen (a,b,c) auffassen und den Gradienten dieser Funktion gleich 0 setzen. Oder man hat (in Lineare Algebra oder Numerik) über überbestimmte Gleichungssystems Az=b gesprochen, für die eine Lösung durch
Az - b = min ! definiert wird; das führt zu sog. Normalgleichung. Was passt?

Gruß pwm
Antwort
Julia

Julia

12:26 Uhr, 27.11.2006

Antworten
Hallo, ich würde eher auf letzteres tippen.

Mein Problem, ist leider, dass ich in dieser Numerik-Vorlesung nicht da war.



Grüße Julia
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.