Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ausklammern

Ausklammern

Schüler Berufsfachschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Produkt ausklammern

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
klingt-net

klingt-net aktiv_icon

23:03 Uhr, 11.03.2010

Antworten

f ( x ) = 3 * ( ln ( x ) ) ² + * 2 ln ( x ) * 1 x ( * ln ( x ) ) a u s k l a m m e r n f ( x ) = * ln ( x ) * ( 3 * ln ( x ) + 2 )

Kann mir jemand den Schritt des Ausklammerns etwas deutlicher darlegen? Die Aufgabe stammt aus "Oberstufen Mathematik leicht gemacht Band 1: Differential- ...".

mfg Andreas


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Alx123

Alx123 aktiv_icon

23:41 Uhr, 11.03.2010

Antworten
Hallo,

f(x)=3x2ln2(x)+2x3ln(x)1x

=3x2ln2(x)+2x2ln(x)

=3x2ln(x)ln(x)+2x2ln(x)

Das Ausklammern ist einfach die Anwendung des Distributivgesetzes:

a(b+c)=ab+ac

dein a ist hier x2ln(x)
klingt-net

klingt-net aktiv_icon

14:20 Uhr, 12.03.2010

Antworten

Das mit dem Distributivgesetz war mir soweit schon bewusst, kann aber jemand mal die Klammer für mich ausmultiplizieren?

Antwort
Alx123

Alx123 aktiv_icon

14:37 Uhr, 12.03.2010

Antworten
Wo genau liegt den dein Problem? Viel mehr Zwischenschritte kann man hier nicht mehr angeben. Wenn du

a=x2ln(x)b=3ln(x)c=2

in die Formel

a(b+c)=ab+ac

einsetzt, kriegst du sofort deine Gleichung.

Frage beantwortet
klingt-net

klingt-net aktiv_icon

18:03 Uhr, 12.03.2010

Antworten

Ach Mist, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, das 1/x hat sich mit dem x³ ja zu 2x² ausmultipliziert. Kein Wunder das ich beim Klammer auflösen dann nicht wieder auf x³ und 1/x komm, sondern 2x² ;)