Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ausklammern bei Brüchen

Ausklammern bei Brüchen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Brüche

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Flo1987

Flo1987 aktiv_icon

21:35 Uhr, 29.06.2011

Antworten
also ich hab den Bruch:

mt+ms-nt-ns
-----
mt-ms-nt+ns

da hab ich zuerst mal oben das m und das n ausgeklammert. Und dann unten genauso.
dann bleibt stehen:

m(t+s)-n(t+s)
-------
m(t-s)-n(t-s)

so jetzt is halt die Frage was kann ich hier kürzen? ich hätte das m und das n gekürzt. oder fällt das minus vor dem n dann auch weg?

Wäre über Lösungsvorschläge sehr dankbar.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

21:40 Uhr, 29.06.2011

Antworten
Du kennst ja sicher noch den Spruch: Aus Differenzen und Summen kürzen nur die ...

Versuche doch mal im Zähler noch (t+s) auszuklammern und im Nenner (t-s)
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

21:43 Uhr, 29.06.2011

Antworten

du kannst im nächsten Schritt zuerst noch im Zähler und im Nenner
jeweils weiter ausklammern..
dann hast du in Zähler und Nenner Produkte mit je zwei (Klammer)Faktoren
und dann siehst du, wie anschliessend gekürzt werden kann ..

ok?
Flo1987

Flo1987 aktiv_icon

22:07 Uhr, 29.06.2011

Antworten
ah ich glaub ich habs^^
kommt dann
(t+s)
---
(t-s) raus?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

22:10 Uhr, 29.06.2011

Antworten
Jepp, das kann man dann so stehen lassen :-D)

Übrigens: Den Bruchstrich erzeugt man hier mit dem "/" (Shift+7)
Frage beantwortet
Flo1987

Flo1987 aktiv_icon

22:14 Uhr, 29.06.2011

Antworten
Merci ;-)