Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Auswirkungen auf Ungleichungen

Auswirkungen auf Ungleichungen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
chickendinner

chickendinner aktiv_icon

14:00 Uhr, 02.08.2010

Antworten
Hi, habe eine kurze Frage zu Ungleichungen.
Angenommen, ich habe eine Ungleichung der Form tan(x)a,sin(x)a oder cos(x)a, wobei a. Wenn ich nun durch arctan, arcsin, arccos jeweils nach x auflöse, dreht sich hierbei die Ungleichung um?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

14:05 Uhr, 02.08.2010

Antworten
Es passiert viel schlimmeres.
Es gilt beispielsweise
sin(x)a

arcsin(a)x+2kππ-arcsin(a) für eine ganze Zahl k

oder auch
tan(x)a

arctan(a)x+kπ<π2 für ein k
chickendinner

chickendinner aktiv_icon

14:12 Uhr, 02.08.2010

Antworten
Also wird, wenn ich die Periodizität mal außen vor lasse, die Ungleichung nicht umgekehrt?
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

14:48 Uhr, 02.08.2010

Antworten
Man kann allgemein von a>b auf f(a)>f(b) schließen, wenn f streing monoton steigt.
arctan und arcsin sind monoton steigend.
Dagegen ist arccos monoton fallend, kehrt also (mit der geboteen Vorsicht) um.
Also:
tan(x)aarctan(tan(x))arctan(a). Falls -π2<x<π2, auch einfach xarctan(a)
sin(x)aarcsin(sin(x))arcsin(a). Falls -π2xπ2, auch einfach xarcsin(a).
cos(x)aarccos(cos(x))arccos(a). Falls 0x<π, auch einfach xarccos(a).
Frage beantwortet
chickendinner

chickendinner aktiv_icon

16:10 Uhr, 02.08.2010

Antworten
Vielen Dank für deine Antwort, hat mir sehr geholfen!