![]() |
---|
Hallo, mir sind ein paar Dinge zur Matrizenrechnung noch nicht so ganz klar... wie ergänze ich eine Basis zu einer Basis des ? Und wie konstruiere ich eine Matrix, wenn ich den Nullraum gegeben habe? Beispiel: und Konstruieren Sie ein Matrix, deren Nullraum ist. Bin über jeden Tipp dankbar :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Logarithmusgesetze - Einführung Matrizen - Determinante und inverse Matrix Matrizen - Eigenwerte und Eigenvektoren |
![]() |
![]() |
Hallo indem du zu den gegebenen Vektoren linear unabhängige findest, bis du 5 hast. indem du erst mal einen nimmst der senkrecht auf 2 anderen steht. die StandardBasis erste Spalte, te Spalte usw. daraus 3 mögliche Spalten machen die ausserdem auch zu Null machen. Gruß lul |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|