Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Baumdiagramm, Wahrscheinlichkeitsrechnung

Baumdiagramm, Wahrscheinlichkeitsrechnung

Schüler Maturitätsschule,

Tags: Baumdiagramm, Wahrscheinlichkeitsrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
RubenSorr

RubenSorr aktiv_icon

18:33 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Hallo

Ich habe folgende Aufgabenstellung:

Um mit dem ÖV möglichst schnell von Berlin nach Stuttgart zu gelangen, kann man pro Stunde jeweils zwischen zwei direkten Verbindungen wählen - der Linie 100 und der Linie 200. Die Linie 100 ist in ca. 10% der Fälle verspätet. Falls die Linie 100 verspätet ist, so ist die Linie 200 mit 60 %-iger Wahrscheinlichkeit ebenfalls verspätet. Wenn aber die 100 pünkllich verkehrt, so ist die 200 nur in 5% aller Fällen verspätet

Frage: Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine pünktlich verkehrende Linie wählen kann?

Soweit bin ich mal gekommen:
Ich weiss, dass man ein Baumdiagramm braucht bzw. es mit einem lösen kann. Leider finde ich keinen Ansatz, denn ich weiss nicht, wie ich die beiden Linien miteinander kombinieren kann. Wie muss ich anfangen, um die Aufgabe zu lösen?

Mfg
Ruben

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
RubenSorr

RubenSorr aktiv_icon

20:20 Uhr, 10.05.2014

Antworten
habt ihr keine Ideen?
Antwort
Stephan4

Stephan4

23:43 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Baumdiagramm:
Linie 100 verspätet und pünktlich
darunter jeweils Linie 200 verspätet und pünktlich.

Lösung der Aufgabe: 0,900,95=0,885

Kannst du jetzt den Baum zeichnen?
RubenSorr

RubenSorr aktiv_icon

00:48 Uhr, 11.05.2014

Antworten
Nein, das richtige Resultat ist 0.95 resp 95%.

Deinen Lösungsweg habe ich schon probiert, hat eben nicht geklappt..
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:57 Uhr, 11.05.2014

Antworten
WOHER hast Du Deine Lösung ?
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

01:11 Uhr, 11.05.2014

Antworten
Stephan4 hat die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass beide Linien pünktlich sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine der Linien pünktlich ist, beträgt
0,10,4+0,9=0,94.
Antwort
Stephan4

Stephan4

11:10 Uhr, 11.05.2014

Antworten
Eigentlich war nach einen Ansatz zur Erstellung des Baumdiagramms gefragt. Den habe ich gegeben.

Natürlich ist meine Berechnung der Wahrscheinlichkeit ein Blödsinn. Sorry.

Man beachte die Uhrzeit. Da war ich eben schon im Siegestaumel.

RubenSorr

RubenSorr aktiv_icon

11:55 Uhr, 11.05.2014

Antworten
Kein Problem, ich bedanke mich für jede mögliche Hilfe! :-)
Nun versuche ich noch einmal, mit neuem Wissen, die Aufgabe zu lösen!
Frage beantwortet
RubenSorr

RubenSorr aktiv_icon

12:06 Uhr, 11.05.2014

Antworten
Ich habe meinen Fehler jetzt entdeckt, habe auch immer die Möglichkeit berechnet, dass beide pünktlich kommen, was gar nicht gefragt ist.

Ich bedanke mich für eure Hilfe! :-)