Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bedingte Wahrscheinlichkeit

Bedingte Wahrscheinlichkeit

Universität / Fachhochschule

Zufallsvariablen

Tags: Bedingte Wahrscheinlichkeit, Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bruno Math

Bruno Math

12:57 Uhr, 11.07.2018

Antworten
Kann mir einer bei folgender Aufgabe Tipps geben?

Ich habe drei Würfel, von denen zwei gezinkt und einer fair ist:
- Der faire Würfel zeigt mit einer W´keit von je 16 die Zahlen 1,..,6
- Einer der gezinkten Würfel zeigt mit einer W´keit von je 13 die Zahlen 2, 4 und 6
- Der andere gezinkte Würfel zeigt mit einer W´keit von je 12 die Zahlen 1 und 2
Ich wähle zufällig einen Würfel aus und werfe ihn: Er zeigt eine 2. Wie groß ist die W´keit, dass ich den fairen Würfel in der Hand halte?

Lösungsvorschlag: Ich definiere F="Fairer Würfel", G1="1. gezinkter Würfel" und G2="2. gezinkter Würfel". (A\B bedeutet: "A gegeben B")

P(F\2)=P(F)P(2\F)P(F)P(2\F)+P(G1)P(2\G1)+P(G2)P(2\G2)=13161316+1313+1312=16?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

14:08 Uhr, 11.07.2018

Antworten
> Kann mir einer bei folgender Aufgabe Tipps geben?
Außer den, das Ergebnis doppelt zu unterstreichen oder den, einen Antwortsatz zu schreiben, fällt mir leider keiner ein. ;-)
Alles richtig gerechnet!
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

14:08 Uhr, 11.07.2018

Antworten
Hallo,

ich hätte es genauso gerechnet.

Gruß

pivot
Frage beantwortet
Bruno Math

Bruno Math

14:21 Uhr, 11.07.2018

Antworten
Ok, danke euch beiden!