Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bedingte wahrscheinlichkeit oder Baumdiagramm?

Bedingte wahrscheinlichkeit oder Baumdiagramm?

Schüler Oberstufenzentrum, 12. Klassenstufe

Tags: Stochastik, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bilderangie

Bilderangie aktiv_icon

18:26 Uhr, 24.06.2008

Antworten
???Kann mir zu dieser aufgabe jemand einen Lösungsweg geben???
HIV-Tests sollen diagnostizieren, ob ein Mensch HIV-infiziert ist oder nicht. Bei einem HIV-Test kann es vorkommen, dass AIDS-infizierte nicht als solche erkannt werden oder nicht infizierte fälschlich als solche diagnostiziert werden. Man spricht in solchen Fällen von "falsch negativen" bzw. "falsch positiven" Testergebnissen. Im Sinne einer effektiven Diagnosetechnik ist es, diese falschen Testergebnisse u minimieren.
Heutige HIV-Tests identifizieren HIV-infizierten mit einer Sicherheit von 99,5%(Fachwort der Tester:Sensivität). Nicht infizierte werden mit einer Sicherheit von ebenfalls 99,5% als solche anerkannt (Spezifität).

a)Wie hoch ist generell die Wahrscheinlichkeit, nicht infiziert zu sein, aber ein positives Testergebnis zu erhalten, und infiziert zu sein, aber ein negatives testergebnis zu erhalten?

b)0,0115% der deutschen männer sind HIV-infiziert. Getestet werden 1.000.000 Männer.
Wie viele von ihnen sind HIV-infiziert, wie viele werden "richtig positiv", wieviel "Falsch negativ" und wieviele "falsch positiv" getestet?

c) Einer der Männer erhält ein positives Testergebnis. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist er tatsächlich infiziert?

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Lalala

Lalala aktiv_icon

09:02 Uhr, 03.07.2008

Antworten
Hallo,


hier die gleiche Aufgabe bloß andere Zahlenwerte, schau sie dir doch einfach mal an, vielleicht hilft es dir ja schon weiter, wenn nicht dann melde dich.



http://www.onlinemathe.de/forum/HIV-Tests-und-Erfolgsrate <------Link zur Aufgabe
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.