Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Begründen welche Funktionen: Normen definieren

Begründen welche Funktionen: Normen definieren

Universität / Fachhochschule

Maßtheorie

Tags: Maßtheorie, Metrik, Norm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bokeni

Bokeni aktiv_icon

13:22 Uhr, 07.02.2019

Antworten
Hallo,

ich muss entscheiden ob folgende Funktionen eine Norm auf 2 definieren. fk:2

(a):f1(x)=max{x1,x2}, wobei x1 und x2 im Betrag stehen

So nun prüfe ich ja die Definition einer Norm, also

(1) Definitheit:
(2) absolute Homogenität:
(3) Dreiecksungleichung:

Kann mir vlt. jemand ein Beispiel geben wie ich hier vorgehen soll? Die Definitheit scheint ja schon nicht erfüllt sein? Die Funktion spuckt ja immer das Maximum von x1 und x2 aus und wäre ja nur 0, wenn x1 und x2 beide 0 wären?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

19:00 Uhr, 07.02.2019

Antworten
Hallo,

... ja und wie ist "Definitheit" definiert?

Gruß pwm
Bokeni

Bokeni aktiv_icon

20:05 Uhr, 07.02.2019

Antworten
Also die ‖ x=0x=0 ist so definiert, kann das erfüllt werden oder meint man hier mti x einfach beide Werte
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

16:58 Uhr, 08.02.2019

Antworten
Hallo,

"x" meint die Elemente aus dem zugrundeliegenden Vektorraum hier also x=(x1,x2)=2. Es ist x=0x1=0 und x2=0.

Gruß pwm
Bokeni

Bokeni aktiv_icon

17:12 Uhr, 08.02.2019

Antworten
Also wäre die Definitheit dann doch erfüllt, weil die Funktion ja wirklich 0 ausgeben kann.
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

16:56 Uhr, 09.02.2019

Antworten
So ist es

Gruß pwm
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.