Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beispiele Grundlagen Kombinatorik

Beispiele Grundlagen Kombinatorik

Universität / Fachhochschule

Binomialkoeffizienten

Tags: Binomialkoeffizient, Kombinatorik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dahofa

dahofa aktiv_icon

17:26 Uhr, 11.06.2013

Antworten
Hallo! Ich muss ein paar Kombinatorik Aufgaben lösen...jetzt wollte ich fragen ob ich bis jetzt richtig liege mit meinen Lösungen... und bei der Aufgabe 5 komme ich irgendwie nicht weiter...da stehe ich auf der Leitung :-)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
vielen dank im Vorraus ;-)

1) Wie viele gleich lange Worte lassen sich aus dem Wort STATISTIK bilden?
n=9
d.h. 9!2!2!3!=15120 da S und I jeweils 2 mal und T. 3 mal vorkommt

2) In einem Studentinnenheim sind 7 Zimmer frei, auf wie viele Arten können 5 Studentinnen
auf diese Zimmer aufgeteilt werden?
mitreihenfolge ohne zurücklegen
n=7,k=57!(7-5)!=2520

3) Einer Studentin werden bei einer Prüfung 12 Fragen vorgelegt. Sie darf davon 4 auswählen.
Man berechne die Anzahl der Wahlm¨oglichkeiten, wenn sie aus den ersten 6 Fragen mindestens
drei ausw¨ahlen muss.
zuerst aus den ersten 63 fragen und eine aus den anderen: ohne reihenfolge ohne zurücklegen
6!3!3!6!5!
PLUS
4 aus den ersten 6 fragen:
6!4!2!

4) Ein Autokennzeichen besteht außer dem Städtesymbol aus einem bis drei Buchstaben
sowie aus einer ein- bis zweiziffrigen Zahl. Wie viele verschiedene Kennzeichen können in
einer Stadt ausgegeben werden, wenn 26 Buchstaben zur Verfügung stehen?
da muss ich mit einbeziehen, dass 1B&1Z,1B&2Z usw vorkommen
d.h. 261101+261102+262101...263102=(101+102)(261+262+263)

Stimmen die so weit?

5)Bei einem Radrennen mit 10 Startern wird in jeweils 4 Rennen der Sieger ermittelt. Wie
viele mögliche Gesamtergebnisse gibt es, wenn nur die Anzahl der gewonnenen Rennen
ber¨ucksichtigt wird?

hier komme ich nicht weiter...
anzahl|siege
1|4
2|jeweils 2
1|3&&1|1
1|2&&1|1&&1|1
4|1

wie setze ich das um? stimmt der ansatz?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:54 Uhr, 11.06.2013

Antworten
1) und 2) stimmt.

Das ist jedoch simple Schulmathematik hier im falschen Forum !
dahofa

dahofa aktiv_icon

18:01 Uhr, 12.06.2013

Antworten
sry dass ich hier falsch bin...wo soll ich sonst posten? hab das direkt auf der startseite gemacht... kann man das verschieben bitte?
danke für 1) und 2) ;-)
wie siehts mit den anderen aus?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.