![]() |
---|
Es handelt sich hierbei um eine Aufgabe, welche als Anlage hinterlegt wurde. Ich verstehe Die Darstellung, → 1,nicht und tue mich schwer bei dem bestimmen der genannten Punkte. Bitte um Aufklärung, dankeschön. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Die erste Fleißarbeit ist, sich die Definitionen von Berührpunkt, innerer Punkt und Randpunkt vorzunehmen. Und dann schaut man sich an, welche Punkte gemäß dieser Definition überhaupt in Frage kommen könnten. Man muss wohl kein großes Genie sein um sofort zu erkennen, dass allenfalls Punkte auf den beiden Strecken sowie in Frage kommen - aber welche davon genau? Das ist anhand der Definitionen zu prüfen. |
![]() |
Dankeschön, könntest du mir jedoch weiterhin helfen, ich weiß das diese Aufgabe realtiv einfach ist jedoch möchte ich ein Prüf ergebnis. Da meine Lösung nunmal gefühlt und nicht praktisch abgearbeitet ist. |
![]() |
Hallo, > jedoch möchte ich ein Prüf ergebnis Hm, in diesem Falle wäre es praktikabler, du würdest deine Lösung hier posten. Auch dann kann deine Lösung geprüft werden. Vorteil für mich: Ich muss keine fertige Lösung hier einstellen. Vorteil für dich: Deine Lösung bleibt weitgehend erhalten. Mfg Michael |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|