![]() |
---|
Ich bitte um Hilfe bei der Berechnung folgender Aufgabe: Hier ist der Querschnitt einer Vase schraffiert gezeigt. Er setzt sich aus Teilen von vier Kreisen zusammen. Zeige, wie diese Figur mit zwei geraden Schnitten in drei Teile zerlegt werden kann, die sich zu einem Quadrat zusammenfügen lassen. Der Schlüssel zu dieser Tüftelei liegt in der Lage der Kreise, aus der sich die Form der Vase ergibt. Siehe angefügte Grafik! Berechne nun jeweils den Umfang der einzelnen drei Teile, falls der Radius eines Kreises 1 beträgt. Die beiden Geraden habe ich eingezeichnet und die Teile nummeriert. Wer kann mir die Formel zur Berechnung des Umfanges dieser drei Teile nennen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreis (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, Teil 1: 2 Viertelkreise und zwei Radien Teil 2: 2 Viertelkreise und vier Radien Teil 3: 1 Halbkreis und zwei Radien Gruß Stephan |
![]() |
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen! |