|
Berechne die Differenz der Zahlen . . wie ändert sich der wert der differenz,wenn
der Minuend um vergrößert wird ?
der Subtrahend um verkleinert wird?
Minuend . Subtrahend jeweilsum vergrößert werden?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Der Minuend ist die Zahl, die kleiner werden soll ( das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet"die zu vermindernde Zahl"), hier also die . Der Subtrahend ist die Zahl, welche man abziehen soll, hier also die . Aber diese Erklärungen stehen sicher auch in deinem Buch !
|
|
Hallo also
??????????
|
|
Minuend Subtrahend
Minuend um vergrößern Was ist der Minuend? und was ist der Minuend ? und dann musst du nochmal rechnen und gcuken was passiert.
Subtrahend um verkleinern, also den Subtrahenden nehmen, den um verkleinern, und die Aufgabe nochmal rechnen und wiedre gucken was passiert.
hier nimmst du beides und vergrößerst es um und rechnest dann nochmal. ;-)
|
|
Bei Vergrösserung des Minuenden um erhöht sich der Wert der Differenz, also das Ergebnis um bei Verringerung des Subtrahenden um erhöht sich der Wert der Differenz auch um . Vergrösserst Du sowohl Minuend und Subtrahend, ändert sich der Wert nicht.
Minuend um erhöhen
Differenz ergibt
Wert der Differenz um erhöht
Subtrahend um verkleinern
Differenz ergibt also wie bei um erhöht
Minuend und Subtrahend um erhöhen
erklärt sich durch Umformen:
|
|
Also
??????ß
|
|
Bamamike:
Tolle Aktion ;-) hälst du es für sinnvoll, jemanden in der 5. Klasse die Ergebniss dann doch einfach hierhin zu schreiben, statt diejenige Person selbst überlegen zu lassen, sodass der Lernerfolg völlig verloren geht?
Wirklich grandios...
|
|
Zu dir Pauken, die Zwischenschritte hast du schonmal gut gemacht :-)
Aber du solltest ja auch gucken wie sich die Werte verändern, also wenn du jetzt mit den neuen Minuenden und Subtrahenden die Aufgaben rechnest was passiert dann?
Deine Aufgabe lautete ja:
bei hast du gesehen das du nicht merh sondern hast. Also: ? Was kommt daraus und wie ist der Unterschied zu ?
und das machst du bei den beiden anderen Aufgaben auch
|