Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnen der Steigung in einem bestimmten Punkt

Berechnen der Steigung in einem bestimmten Punkt

Schüler Gesamtschule, 11. Klassenstufe

Tags: Graph, lim

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ayosh

ayosh aktiv_icon

15:25 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Hallo ,

ich versuche mich gerade an der folgenden Aufgabe.

Berechne die Steigung des Graphen in den Punkten S(0;f(0).



f(x)=x²-2,25


Ich bin derzeit bei diesem Ergebnis :lim:f(0+h)-f(0) geteilt durch h

nun habe ich das eingesetzt in die Gleichung gesetzt .

f( 0+h)²-2,25 -2,25 geteilt durch h


Bin ich soweit erstmal auf dem richtigen Weg?


mfg


danke
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

15:29 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Hi
f(0)=02-2,25=-2,25

Das wird im Zähler SUBTRAHIERT !
Wie subtrahiert man eine NEGATIVE Zahl ?
ayosh

ayosh aktiv_icon

15:50 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Kannst du mir das vielleicht etwas genauer erklären?

Ich verstehe das nicht so ganz.

danke
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:56 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Möchtest du die Funktion mit der h . Methode ausrechnen?


ayosh

ayosh aktiv_icon

15:57 Uhr, 24.01.2013

Antworten
ja , mit der f(x0+h)-f(x0) geteilt durch h
ayosh

ayosh aktiv_icon

16:01 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Was wäre , wenn die Gleichung x²+2,25 lauten würde?

Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

16:05 Uhr, 24.01.2013

Antworten
f'(x)=limx0f(x+h)-f(x)h

=(x+h)2-2,5-(x2-2,5)h

=x2+2hx+h2-2,5-x2+2,5h

=2hx+h2h

=h(2x+h)h

=2x+h

limx02x+h=2x

jetzt x=0 einsetzen

20=0

Die Steigung an der Stelle x=0 ist 0


ayosh

ayosh aktiv_icon

16:09 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Du meinst aber mit der 2,5 die 2,25 oder?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

16:10 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Ja, meinte ich. Aber wie du siehst, ist es egal, da es sowieso rausfällt.
ayosh

ayosh aktiv_icon

16:12 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Und das kann ich jetzt für jeden beliebigen Punkt machen?

wieso steht die x²-2,5 in Klammern?

Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

16:15 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Ja klar, jetzt kannst du mit f'(x)=2x jeden Punkt x einsetzen und erhälst die Steigung der Tangente.
ayosh

ayosh aktiv_icon

16:19 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Ich habe das so beigebracht bekommen .

Die 0 in die Funktion setzen : f(x)=x²-2,25 =-2,25

Was ich dabei rausbekommen habe , füge ich der Funktion x0+h-f(x0) geteilt durch h am Ende hinzu , mit dem Vorzeichen .


Dann hätte ich ja (0+h)² -2,25, weil ich ja (0+h) für das X in die Gleichung setzen muss ( x²-2,25 und am Schluss nochmal die -2,25 hinzufügen somit erhalte ich : (x0+h)²-2,25-2,25 geteilt durch h oder?



mfg
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

16:26 Uhr, 24.01.2013

Antworten
Du meinst bestimmt f(x)-f(x0)x-x0

Berechnung mit dem Differenzialquozenten.


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.