Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung Erdbeschleunigung

Berechnung Erdbeschleunigung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Physik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
CaqaL

CaqaL aktiv_icon

17:44 Uhr, 31.03.2010

Antworten
Hallo,

ich muss für unseren Physik Unterricht die Erdbeschleunigung aus einem unserer Experimente berechnen, mit den uns bekannten Formeln wie, s=1/2*a*t² ,v=at usw.

folgende Daten aus unserem Experiment sind gegeben:

Wir lassen einen Knopf (2gramm) an einem Faden runterhängen, am anderen Ende ist ein kleiner Gewicht (103gramm) befestigt. Wir haben die Zeit über eine Strecke von 80cm berechnet, die er in 2,93 Sekunden geschafft hat. Beschleunigung betrug 0,186m/s².

Wir sollen aus diesen Daten die Erdbeschleunigung g= 9,81m/s² oder 10,00m/s² berechnen, wie beweise ich das?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

18:07 Uhr, 31.03.2010

Antworten
Die Schwerkraft zieht an dem Knopf mit der Kraft (seinem Gewicht) F=mg=0,002kgg.

Am anderen Ende des Fadens befindet sich ein Schlitten der Masse 103g, welcher sich reibungsfrei auf einer horizontalen Luftkissenfahrbahn bewegen kann.

Der Knopf wird mit der Beschleunigung a=0,18637375ms2 nach unten beschleunigt.
Der Schlitten wird mit der Beschleunigung a=0,18637375ms2 horizontal beschleunigt.

Die beschleunigte Masse ist also 103g+2g=105g und es gilt

F=ma

0,002kgg=0,105kg0,18637375ms2

g=9,78ms2


GRUSS, DK2ZA