Hallo, brauche Unterstützung bei der Berechnung zur mittleren Fließgeschwindigkeit bei Gewässern, die Formel lautet Vm = kst mal hoch mal I hoch (Fließformel nach Gaukler-Manning-Strickler aus Wikipedia). Ich komme mit dem und nicht klar - wie wird das berechnet???? bei dem angegebenen Beispiel kst und I sollte sein höhe / länge kommt als Ergebnis Vm . Leider sind die Rechenschritte nicht angegeben, und ich kann das mangels Kenntnisse und Übung darin, nicht nachvollziehen wer kann helfen???
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |