Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung Schattenwurf mit GeoGebra

Berechnung Schattenwurf mit GeoGebra

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Schattenwurf, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
pascal88

pascal88 aktiv_icon

10:07 Uhr, 16.04.2015

Antworten
Hallo habe ein Aufgabenblatt mit 6 Aufgaben, alle 5 schon gelöst nur bei der letzten hänge ich.

Würde das gerne mit Geogebra lösen aber habe da Probleme und bräuchte Hilfe dabei.

Hänge ein Bild der Aufgabe mal an.



Aufgabe6

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

11:43 Uhr, 16.04.2015

Antworten
Du brauchst Geogebra 5.0 mit der 3D-Ansicht.

Du hast den Raumpunkt der Lampe und musst außerdem noch die Raumpunkte für die 4 Eckpunkte des Türrahmens erzeugen.

Für die Lampe gibst du einfach L=(-2.1,-2.5,2.6) in der Eingabezeile ein, die anderen Punkte entsprechend.

Für die x-y-Ebene gib ein: 0*x+0*y+z=0



Erzeuge dann die beiden Geraden, die durch L und je einen der oberen Eckpunkte des Türrahmens gehen.

Schneide dann jede der beiden Geraden mit deiner erzeugten Ebene.
pascal88

pascal88 aktiv_icon

11:57 Uhr, 16.04.2015

Antworten
Könntest du mir zur Sicherheit noch die Ergebnisse zur Verfügung stellen , damit kann ich kontrollieren ob ich es korrekt gemacht habe dann.

Vielen Vielen Dank für die bisherige Hilfe
pascal88

pascal88 aktiv_icon

11:57 Uhr, 16.04.2015

Antworten
doppelt
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:32 Uhr, 16.04.2015

Antworten
... hier mal meine Ergebnisse mit AutoCad in der Grafik

;-)

Tür
Antwort
maxsymca

maxsymca

12:40 Uhr, 16.04.2015

Antworten
Hallo,

da bin mal gespannt wer richtig liegt...
und wo die Tür anzubringen ist?

GeoGebra_2015-04-16_10-55-57
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.