Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung der Geschwindigkeit eines Skispringers

Berechnung der Geschwindigkeit eines Skispringers

Schüler

Tags: Beschleunigung, Geschwindigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
noah04

noah04 aktiv_icon

10:16 Uhr, 16.11.2011

Antworten
Hallo alle zusammen,bin neu hier und habe direkt mal ne Frage zu einem meiner Übungsblätter.Dann mal los.
Ein Skispringer der Masse m=75kg springt von einer Schanze.Der Start liegt bei h080m über dem Schanzentisch,die Länge der Anlaufspur ist l=120m,der Absprung erfolgt horizontal.
a)Die Reibung bleibt zunächst außer Acht:Wie groß ist die Geschwindigkeit des Springers beim Verlassen des Schanzentisches? (40ms)
b)Die Luftreibung,sowie die Reibung zwischen Ski und Schnee soll nun durch die konstante Reibungskraft Fr=300N berücksichtigt werden. Mit welcher Geschwindigkeit v1 wird der Springer nun die Schanze verlassen? (25ms)
c)Welche weite xw würde der Springer mit der Geschwindigkeit v1 erreichen? Die Reibung in der Flugphase bleibe außer Acht.(32m)
Ich hoffe mal ihr werdet hier nicht überfordert. Ich sag schonmal Danke im Vorraus.
Gruß,Danniel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

10:56 Uhr, 16.11.2011

Antworten
für Teil a würde ich mal einfach sagen, er wandelt seine Potentielle Energie in kinetische Energie um:

mgh=12mv2

umstellen, ausrechnen


Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

11:02 Uhr, 16.11.2011

Antworten
für teil b der gleiche Ansatz, nur das Reibarbeit entnommen wird

mgh- Fr s=12mv2

Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

11:14 Uhr, 16.11.2011

Antworten
für teil c habe ich leider keinen Ansatz. wenn keine Reibung entgegenwirkt, fliegt er bis in die unendlichkeit :-)

vielleicht doch Reibung vorhanden? falsch abgeschrieben?


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.