![]() |
---|
LÄSST SICH DAS GENAUSO WIE BEI EINER NORMALEN GERADEN BERECHNEN ODER GIBT ES DA GEWISSE UNTERSCHIEDE, wovon ich mal ausgehe. Was ist überhaupt orthogonal? Wie berechne ich die Steigung dieser GERADEN?? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
eine orthogonale gerade, ist eine gerade die senkrecht durch eine andere gerade verläuft es gilt m1*m2=-1 wobei m1 die steigung der ersten gerade ist und m2 die steigung der orthogonalen ist dann gilt m2=-(1/m1) ein Beipsiel gegeben ist die gerade y=5x+2 dann ist die steigung der orthogonalen m2=(-1/5)=-0,2 orthogonal ist nur ein anderes wort für senkrecht. ich könnte auch sagen die steigung der senkrechten |
![]() |
OK!! =)) jetzt hab ichs verstanden..danke fermat!! =))) bist ja ne wirkliche hilfe in allem! *lächelt* |
![]() |
Hier auch noch einmal alles zusammengefasst: www.mathe1.de/mathematikbuch/klasse11.htm |
![]() |
Eine Veranschaulichung, Erklärung und Übung findest du auch auf www.realmath.de/Neues/Klasse8/orthogonal/orthogonale.html Tobias |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|