![]() |
---|
Als Vorbereitung auf meine Klausur gehe ich durch einige der Übungsaufgaben Jetzt bin ich auf eine gestoßen, wo ich mir recht sicher bin, dass mein Ansatz korrekt ist, aber ich kein brauchbares Ergebnis bekomme. Sehr wahrscheinlich liegt der Fehler in den Einheiten und deren Umrechnung, das fällt mir leider besonders schwer. Die Aufgabe Lautet: "Sie (50kg) hüpfen auf einem im Fluss treibenden Baumstamm lang, 30cm Durchmesser, Dichte des Holzes sei 500kg/m3). Können Sie trockenen Fußes auf dem Baumstamm den Fluss hinunter fahren, oder reicht der Auftrieb des Baumstammes nicht aus um Sie zu tragen?" Dichte des Wassers ist gegeben als 1g/cm3 Als Ansatz habe ich: Schwimmen = F(Auftrieb)-F(Gewicht) F(Auftrieb)-> Gewichtskraft der Verdrängten Flüssigkeit V(Baum) ρ(Wasser) V(Baum) = π F(Gewicht) = F(Baum) F(Mensch) V(Baum) ρ(Baum) m(Mensch) Eingesetzt stimmt F(Auftrieb) mit der Lösung die ich habe überein. π g/cm3 Soweit so gut, aber Das Ergebniss das ich für F(Gewicht) errechne passt leider nicht. F(Gewicht) 0,5g/cm3 50kg 490N?? Als Ergebnis sollte dort rauskommen. Leider habe ich zur Überprüfung nur den letzten Rechenschritt . Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn sich jemand die Zeit nehmen würde das einmal korrekt zu rechnen bzw. ausführlich aufzuschreiben. Es gelingt mir nicht autodidaktisch mit einem Buch zu lernen und leider kenne ich keinen an den ich mich sonst damit wenden könnte. Vielen Dank schonmal und einen guten Sonntagabend euch! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, die Einheiten müssen schon i-wie zusammen passen. Bezüglich der Gewichtskraft habe ich folgende Rechnung: Hier lassen sich die Einheiten auch gut rauskürzen. Nichtdestotrotz habe ich auch ein anderes Ergebnis, als das vorgegebene. Das Endergebnis ist aber das gleiche: Man geht baden. Anmerkung: Wenn man schon g mit Meter und Sekunde angibt, dann bitte so: Gruß pivot |
![]() |
Hallo schreib Einheiten nicht nur hin sondern rechne mit Ihnen Du hast 0.07m^3⋅ 0,5g/cm3 ⋅9,81m/s+ 50kg ⋅9,81m/s 1. 2. damit verbessert steht bei dir jetzt 0,07m^4/(cm^3s^2)+50kgm/s^2 das kann man nicht addieren! vielleicht hätte dir auffallen sollen dass die Masse des verdrängten Wassers fast 0 ist? wie du in der ersten Gleichung mit denselben Einheitsfehlern auf kamst ist mit ein Rätsel . Also rechne zuerst mal richtig , dann sind deine Überlegungen richtig. man kann ohne rechnen, weil es ja immer vorkommt, man rechnet besser mit der verdrängten Massdann merkt man seine Fehler auch leichter, denn Massen kennt man . lul. |
![]() |
Danke für die Antwort, hat mir geholfen! |