Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung des Erdradius am Strand

Berechnung des Erdradius am Strand

Schüler Technisches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Erdradius

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kuchenzahn

kuchenzahn aktiv_icon

00:07 Uhr, 08.09.2009

Antworten
so hllo erstmal ich hab da ne frage die mir kopfzerbrechen bereitet undzwar folgendes:
Stellen Sie sich vor , sie liegen am Strand und sehen zu wie die Sonne über dem ruhigen Ozean untergeht.Sie starten eine Stoppuhr in genau dem Moment in dem der oberste teil der Sonne verschwindet.Dann stehen sie auf und erhöhen damit die Höhe ihrer Augen^^ um h=1,70m. Sie halten die stoppuhr in dem moment an, in dem der oberste teil der Sonne ein zweites mal untergeht.Wenn laut der Stoppuhr eine Zeit von t=11,1s vergangen ist,wie groß ist dann der "Radius" der Erde?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

08:59 Uhr, 08.09.2009

Antworten
...schau dir mal meine Skizze an, dies sollte dir weiterhelfen...


;-)

Sonnenuntergang
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

09:09 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Siehe Skizze.

Es ist

α=2π11,1s246060s

sin(α)=1,7md2

d2=(r+1,7m)2-r2

Damit sollte es gehen.

r ist hier nur dann der Erdradius, wenn der Beobachter sich am Äquator befindet.
Sonst ist r der Radius des Breitenkreises.


GRUSS, DK2ZA


img361
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

10:50 Uhr, 08.09.2009

Antworten
...ich geh' mal davon aus, das mit R der Radius des Großkreises gemeint ist. Sonst wären ja noch Angaben zum Ort, an dem sich der Strand befindet, sowie die Blickrichtung nötig gewesen.

Ich denkte mal, das ist eine ganz ordinäre Übungsaufgabe zu Erfassen der Problematik und Umsetzung zur Lösungsfindung.

;-)
Antwort
tanye

tanye aktiv_icon

20:20 Uhr, 22.10.2011

Antworten
Hey , sorry dass ich so ein altes Thema wieder rauskrame aber die letzte Rechnung geht nicht auf ... Oder ich mach die ganze Zeit den Fehler und außerdem ... wie kommst du darauf dass der Winkel Alpha so errechnet wird dass erscheint mir grad iwie nicht logisch ...
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

19:04 Uhr, 23.10.2011

Antworten
Die Erde dreht sich in 11,1 Sekunden um den Winkel α=2π11,1s246060s.

Nach meiner Rechnung ergibt das einen Erdradius von 5218km.


GRUSS, DK2ZA