|
Hallo zusammen. Ich hänge gerade etwas fest und bräuchte den Rechenweg der ersten Aufgabe um bei den anderen wieder rein zu kommen.
Pflanzen sollen eingetopft werden. Ein Topf hat oben einen Innendurchmesser von 11,0cm. Innendurchmesser unten 7,0cm und eine Höhe von 9,5cm. Wie viele Schubkarrenladungen sind nötig wenn eine Schubkarrenwanne fasst?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hallo Aus den Andeutungen darfst du wohl annehmen, dass es sich um Kegelstümpfe handelt. Wie lautet denn die Formel für das Volumen eines Kegelstumpfs? Welches Volumen hat denn ein Pflanztopf? Welches Volumen haben demnach die Pflanztöpfe?
|
|
. " Ich hänge gerade..." und hier ein neuer Versuch, dich abzu hängen
hast du inzwischen in einer Formelsammlung eine Formel für das Volumen eines Kegelstumpfs gefunden ?
.
wenn ja in welcher Volumeneinheit bekommst du mit den gegebenen Werten? (Höhe ; Radien)
"8000 Pflanzen sollen eingetopft werden." .. und vermutlich kommt in jeden Topf genau nur eine Pflanze - oder ?
also: wieviel Erde (oder was auch immer) braucht es, um nicht einen, sondern solche Töpfe zu füllen ?
pro Schubkarre werden dir Erde angekarrt da mit vermutlich "Liter" gemeint ist ? musst du den schlauen Aufgabensteller noch fragen, ob und warum er meint Erde sei hier zB . oder was sonst ? .. das mal angenommen .. dann müsstest du herausfinden wieviele sind das pro Karre?
wenn das alles geritzt ist, dann kannst du gewiss den letzten Schritt selbst gehen: wieviel Karren müssten angefahren werden um Töpfe gerecht zu "Erden".. :-)
ok? .. und wie sieht deine Rechnung und wie sieht dein Ergebnis nun aus ?
.
|
|
. @BobBelcher: weisst du schon?: Nur fiese Typen "haken" hier kommentarlos ab ..
:-)
|