Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnungen Körper

Berechnungen Körper

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Körper, mathe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

19:23 Uhr, 27.01.2015

Antworten
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein, meine Nachhilfelehrer leider nicht




Eine quadratische Pyramide bzw. ein Kegel sollen parallel zur Grundfläche so zerschnitten werden, dass das Volumen der Teilkörper gleich groß ist. Berechne die Höhe der beiden Teilkörper und die Seitenlänge bzw. den Radius der Schnittfläche.

In der SKizze im Buch sieht man

quadratische Pyramide - a=40cm und h=35cm

Kegel - r=20cm und h=35 cm

Mein Vorschalg:

V=1/3*a² h

V=1/3*(40cm)² *35cm

V=18666,67cm³

V=π3 *r²*h

V=pi/3*(20cm)²*35cm

V=14660,76cm³


Nun weiß ich leider nicht weiter.....bzw. habe ka


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

19:56 Uhr, 27.01.2015

Antworten
... für die Höhe h1 des abgeschnittenen Kegels oder der Pyramide gilt ja folgende Verhältnisgleichung:

h13h3=V1V

(klar, da mit wachsender Höhe das Volumen kubisch zunimmt)

Da nun V1=V2 sein soll:

h13h3=V2V=12

und somit:

h13=h32

h1=h23

Die Höhe des Stumpfes somit dann h-h1=h-h23=h(1-123)=h(23-123)

Die Radien oder Seitenlängen wachsen im selben Verhältnis an, deshalb gilt:

h1h=a1a

Dabei ist a die Seitenlänge der quadr. Pyramide oder der Durchmesser der Gegelgrundfläche oder wenn du willst auch der Radius.

Da h1=h23 ergibt sich:

h1h=a1a

123=a1a

und somit a1=...

;-)
anonymous

anonymous

20:23 Uhr, 27.01.2015

Antworten
Danke für die Hilfe!!
Jetzt verstehe ich auf jeden Fall mehr

Also a1 ist:
a/Wurzel 3(2)


Und nun?
anonymous

anonymous

20:26 Uhr, 27.01.2015

Antworten
Also ist a1=31,75
oder???
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:55 Uhr, 27.01.2015

Antworten
Hallo
richtig, jetzt noch h1 für die pyramide und r1 und h1 für den Kegel, dann hast du alles
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.