Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » BernouIli - Gegenwahrscheinlichkeit

BernouIli - Gegenwahrscheinlichkeit

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Bernouilli-Experiment, Binomialverteilung, Gegenwahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lauryann

Lauryann aktiv_icon

17:25 Uhr, 18.04.2015

Antworten
Hi, hab ein Bild hochgeladen.

Die Aufgabenstellung lautet: Ein Spieler kreuzt einen Totoschein der 13er Wette rein zufällig an. Wie groß ist seine Chance, mindestens 10 Richtige zu erzielen?

Nun, ich hatte die Aufgabe mit meiner Nachhilfe gelöst. Jetzt bin ich wieder über die Aufgabe gestolpert, und frage mich, wie wir auf den Wert von 0,9984 gekommen sind..

für mich heißt (x kleiner gleich 9) nämlich p(x=9)+p(x=8)+...+p(x=1)..

nur irgendwie steht in meinem heft andauernd, dass man dann p(x=10)+...+p(x=13) rechnen müsse.

allerdings kommt da eine total andere Zahl raus, nämlich 0,000474627

ich weiß gerade nicht, wo mein Denkfehler liegt!

wäre lieb wenn mir jemand sagen könnte, wie man auf den wert von 0,9984 kommt


11117580_919439308118269_1196704792_n

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:50 Uhr, 18.04.2015

Antworten
mindestens 10=10 oder 11 oder 12 oder 13

Gegenereignis dazu : höchstens 9

Man kann mit beiden rechnen.

P(X10)=1-P(X9)

Hier ein Online-Rechner:

http//www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/normalverteilung1.htm
Lauryann

Lauryann aktiv_icon

17:54 Uhr, 18.04.2015

Antworten
Kann das sein, dass man das nur mit dieser Tabelle ablesen kann?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:03 Uhr, 18.04.2015

Antworten
Beides kann man auch per Hand rechnen.

mindestens 10=10 oder 11 oder 12 oder 13

Hier musst du aufaddieren:

(1310)(13)10(23)3+(1311)(13)11(23)2+...

Das ist halt sehr mühsam, hier v.a. wenn du mit dem Gegenereignis arbeitest.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.