Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beschleunigte Bewegung

Beschleunigte Bewegung

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: beschleunigte Bewegung, Physik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
2pizzza

2pizzza aktiv_icon

16:42 Uhr, 13.12.2010

Antworten

Hallo Leute! Ich verzweifel an dieser Aufgabe und bitte euch um Hilfe.

Ein Zug fährt mit der Beschleunigung 0,4 m/s² an.

a)Wann und welchem Abstand von der Station hat er seine normale Geschwindigkeit 14,4 m/s erreicht?

b) Mit welcher Verzögerung muss er bremsen, wenn er innerhalb 12 sek. zum Stehen gebracht werden soll?

Lösung:

a) a = V t t = v a 14 , 4 m s 0 , 4 m = 36 s



s = 1 2 a 1 2 * 0 , 4 m * ( 36 ) ² s = 295 , 2 m

b) so hier ist mir nicht mal der Ansatz klar (ich nehme an, dass die Geschwindigkeit v gesucht ist) aber wie soll ich das rechnen? welche formel? Ich versteh das nicht...

mfg 2pizza


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

17:40 Uhr, 13.12.2010

Antworten
a) stimmt, soweit ich das gesehen habe

b) Hier ist keine Geschwindigkeit gesucht. Die Geschwindigkeien hat man:

- vor dem Bremsvorgang: v1=14,4ms
- nach dem Bremsvorgang: v2=0ms

Zeit:

- vor dem Bremsvorgang: t1=tb
- nach dem Bremsvorgang: t2=tb+12s

Gesucht ist doch laut Angabe die Verzögerung.

Da eine Verzögerung eine Beschleunigung ist (wenn auch mit negativem Vorzeichen) gilt auch hier die Definition der Beschleunigung als Geschwindigkeitsänderung pro Zeitänderung:
a=ΔvΔt=v2-v1t2-t1=0ms-14,4mstb+12s-tb=-14,4ms12s=1,2ms
Frage beantwortet
2pizzza

2pizzza aktiv_icon

18:20 Uhr, 13.12.2010

Antworten

Danke dir!