![]() |
---|
Hallo zusammen, könnte jemand mir helfen bitte? Vielen Dank im Voraus! :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, der Erwartungwert von ist Und die Varianz ist dementsprechend Gruß pivot |
![]() |
Danke erstmal für deine Antwort. Was soll ich jetzt machen? |
![]() |
Der Erwartungswert von ist dann z.B. |
![]() |
schreiben wir statt oder? |
![]() |
Ja, so ist es. |
![]() |
Richtig? |
![]() |
@pivot Bei der Varianzformel hast du dich an einer Stelle verschrieben - zum Glück nur vorn und nicht hinten, im eigentlichen Berechnungsteil: Statt muss es ganz vorn heißen. ;-) |
![]() |
Danke für den Hinweis, Eagle Eye. |
![]() |
Ist richtig was ich geschrieben habe? |
![]() |
Als unbestimmtes Integral wäre es richtig - nur steht links ein bestimmtes Integral. |
![]() |
Achso ja dann die Lösung isr aber was machen wir mit ? |
![]() |
Habe ich auch so. Es ist doch ein bestimmtes Integral. Da gibt es keine unbestimmte Konstante C. |
![]() |
ok.. jetzt bei der Varianz soll das so sein: oder? |
![]() |
Genau. Formal gehört noch jeweis dazu. Ich esse jetzt. |
![]() |
was bedeutet . ? wie kan ich das rechnen? |
![]() |
Solange pivot sich stärkt... Nennt sich "quadrieren". Du hast den Wert innerhalb der eckigen Klammern eben schon ausgerechnet, also verschwende doch keine unnötigen Gedanken daran: Konzentriere dich auf das verbleibende Integral vorn. Ist auch ein Polynomintegrand, sollte daher keine Probleme bereiten. |
![]() |
Alles klar vielen vielen Dank für eure Hilfe! :-) |