![]() |
---|
Hallo, ich versuche folgende Aufgaben zu rechnen: Bestimme die Gleichung der Tangente an den Graphen der Funktion unter der angegeben Bedingung Tangente senkrecht zur Geraden mit Jetzt habe ich beide Gleichungen abgeleitet und somit mf=x und gf=2 raus. Anschließend habe ich beide Gleichgesetzt und für habe ich 2 raus. Nun muss ich doch ausrechnen oder? aber bei welcher Gleichung? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Tangente (Mathematischer Grundbegriff) Sekante (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Erstens: Du sollst die Tangente finden, die senkrecht auf steht, nicht parallel zu . Wie ist die Steigung dieser Tangente? Dann wäre es auch interessant zu sehen wie Du abgeleitet hast. |
![]() |
f´(x)= f´(x)= Oder ist das falsch? |
![]() |
Wenn Du es vollständig ausmultiplizierst, dann wird es einfacher: |
![]() |
Ahh OK, also besser immer erst ausmultiplizieren. Aber mache ich weiter? |
![]() |
Die Steigung von ist 2. Eine Senkrechte auf hat die Steigung also: An welcher Stelle wird ? Diese Stelle setzt Du in ein um den y-Wert des Punktes zu finden: Nun hast Du einen Punkt und eine Steigung. Berechne daraus nun die Tangente. |
![]() |
Ich glaub, dass ich schon wieder falsch? |
![]() |
Verwende nicht denn das ist die Gerade. Nimm lieber für die Tangente. Und was war dann gleich nochmal die Steigung der Tangente? |
![]() |
Warum hast du die Steigung mit berechnet? Ist das nicht nur bei Orthogonalen so? |
![]() |
In Deiner Aufgabe steht: Tangente senkrecht zur Geraden mit g(x)=2x−5 |
![]() |
Ist es,wenn senkrecht steht automatisch Orthogonal? Weil wenn ich die Graphen zeichne sehe ich keine Grad. |
![]() |
"Orthogonal" und "sekrecht aufeinender stehend" meint das selbe. und die Tangente stehen orthogonal zueinander. |
![]() |
Hmmm irgendwie verstehe ich das nicht. Ich hab die Steigung und und und warum muss man nehmen und vorallem wie setze ich in die Gleichung die Steigung rein?Hmmm |
![]() |
Du hast doch drei Graphen, nämlich die Gerade und Deine Tangente. Ich nenne die Tangente . Und soll senkrecht auf stehen. Die Punkt-Steigungs-Form lautet: Und wenn 2 Geraden senkrecht aufeinander stehen, dann verhalten sich ihre Steigungen so: Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
Achso, jetzt verstehe ich es. Ist das richtig? |
![]() |
Japp, jetzt hast Du es :-) |
![]() |
OK Danke ;-) |