Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bestimme die Lösungsmenge

Bestimme die Lösungsmenge

Schüler Fachschulen, 9. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anke

anke

18:57 Uhr, 03.09.2005

Antworten
Hilfe, kann meiner Tochter nicht helfen, brauche daher dringend Hilfe!!!!



8x - 5y = 31

2x + 10y = -26



Bestimme die Lösungsmenge.



Verstehe leider nur Bahnhof, wer kann helfen???

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

19:03 Uhr, 03.09.2005

Antworten
8x - 5y = 31

2x + 10y = -26

eine gleichung nach y auflösen und dann in die erste für y einsetzen



also 2. gleichung nach y

y= (-2x-26)/10 das in die erste einsetzen

8x-5*(-2x-26/10)=31



das ganze nach x auflösen dann hast du x und dann kannst du auch y ausrechnen
Antwort
anke

anke

19:07 Uhr, 03.09.2005

Antworten
Hallo, lieben Dank, wäre toll, wenn ich es noch ein wenig genauer erklärt bekommen könnte, geht das vielleicht????

Tausenfachen Dank im voraus



anke

Antwort
anonymous

anonymous

19:09 Uhr, 03.09.2005

Antworten
8x - 5y = 31

2x + 10y = -26

-----------------



Das nennt man ein lineares Gleichungssystem mit 2 Variablen. Das kann man auf unterschiedliche Arten lösen, die (meiner meinung nach) einfachsten und gängigsten sind:



Einsetzungsverfahren:



Man drückt eine Variable aus einer der beiden Gelcihungen aus und setzt in die andere ein, also z.b.



8x-5y=31

8x=31+5y

x=31/8 + 5y/8



das jetzt in die zweite Gleichung einsetzen:

2*(31/8 + 5y/8)+10y=-26



daraus jetzt das y ausrechnen:

31/4 + 5y/4 + 10y=-26

45y/4=-26-31/4

45y=-104-31

45y=-135

y=-3



das jetzt irgendwo einsetzen und x ausrechnen:

x=31/8+5*(-3)/8

x=16/8=2



also x=2 ; y=-3 ist die lösung die beide Gleichungen erfüllt



andere Möglichkeit: Gaussches Eliminationsverfahren:

8x - 5y = 31

2x + 10y = -26

--------------

bei diesem Verfahren formt man die Glecihungen so um dass man sie geschickt addieren kann, also z.b. multipliziert man die zweite gleichung mit 4, dann ergibt sich:

8x - 5y = 31

8x + 40y = -104

-----------

Jetzt die 1. Gleichung minus der zweiten rechnen (das x fällt dabei weg):



-45y=145

y=-3



y jetzt in eine der beiden gleichungen einsetzen und das x ausrechnen -> fertig



Lg Cos











Antwort
anonymous

anonymous

19:19 Uhr, 03.09.2005

Antworten
8x - 5y = 31

2x + 10y = -26



also die 2. Gleichung nach y auflösen

2x + 10y = -26 |-2x

10y=-2x-26 |/10

y=(-2x-26)/10

kann man auch ausmultiplizieren das ganze setzen wir jetzt in die erste gleichung ein weil wir ja die 2 gleichung zusammen betrachten müssen. es ist ein gleichungssystem also

8x-5*((-2x-26)/10)=31

das gante jetzt nach x auflösen so wie wir es nach y aufgelöst haben also klammer ausmultiplizieren x auf eine seite und ergebnis bekommen wenn du das x hast kannst du x in eine gleichung einsetzen und diese gleichung wird dann nach y aufgelöst und du hats y. probier es mal und dann sag mir wo du steckenbleibst.



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.