Du brauchst Längeneinheiten in Richtung , deshalb ist zuerst mal wichtig zu wissen, was denn eine Längeneinheit in diese Richtung ist. Dafür brauchst Du die Länge von zu berechnen. Sie ist . Deshalb ist eine Längeneinheit in Richtung durch den Vektor realisiert. Der Rest sollte klar sein.
|
Nein, leider nicht.
Es muss in Richtung gehen, bei Dir geht es aber in Richtung .
Ich versuche es von der anderen Seite. Wenn eine Richtung durch einen Vektor gegeben ist, dann bestimmt jeder Vektor der Form mit beliebigem dieselbe Richtung. Das ist einfach geometrisch zu sehen: macht den Vektor nur kürzer oder länger, ändert aber nicht die Richtung. Deshalb ist die Richtung von dieselbe wie die Richtung von z.B. . Aber von allen Vektoren, welche dieselbe Richtung haben, gibt's nur einen mit der Länge , diesen einen bestimmt man dadurch, dass man einen beliebigen nimmt und durch seine Länge teilt. Deshalb, wenn ich einen Vektor in Richtung brauche, aber einen von der Länge , dann muss ich durch die Länge teilen. Diese Länge ist . Also ist der Vektor der Länge in Richtung der Vektor . Das ist dann auch die "Längeneinheit in Richtung ". Also, die "Längeneinheit in Richtung " ist immer der Vektor .
Damit wäre die Lösung für meine Aufgabe: .
Und übrigens, darf man überhaupt nicht schreiben, denn das ist sinnlos, man kann keinen Vektor mit einer Zahl addieren.
|