![]() |
---|
Hallo mein Sohn besucht zur Zeit die FOS11.In Mathe wird gerade das oben genannte Thema behandelt. Ich bin seit knapp 20 Jahren aus der Schule und kann mich an dieses Thema nicht mehr erinnern. Würde meinem Sohn aber gerne beim lernen helfen. Viele Antworten auf meine Fragen, konnte ich mir anhand von Büchern und dem Internet selbst beantworten. Eine Aufgabe lässt mir allerdings keine Ruhe und es wäre mega, wenn mir jemand die Lösung plus den Lösungsweg zukommen lassen könnte. Wahrscheinlich ist die Aufgabe total einfach und einige werden denken lass es lieber ;-) aber ich grübel seit gestern Abend wie ich an die Lösung komme. Ich habe die Aufgabe hier mal hochgeladen und würde mich wirklich über Antworten freuen. Vielen Dank fürs durchlesen meines Ellen langen Textes. Ganz liebe Grüße Mira Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo zum Helfen ist das Forum ja gedacht... Leider sehen wir aber keine Aufgabe. Ich ahne, du wolltest einen Anhang dazu geben. hast du den vergessen? oder sehr typisch: das Forum versagt sich (ohne Warnung), bei Anhängen, die größer als kByte sind. |
![]() |
Hallo erstmal :-). Ja genau ich hatte die Aufgabe eigentlich hochgeladen. Und merke selber das es nicht funktioniert hat. Ich schreibe Euch die Aufgabe hier nochmal so rein. Lieben Dank |
![]() |
Geradengleichung: de.serlo.org/mathe/1747/geradengleichung |
![]() |
Eine Taxifahrt lässt sich durch eine lineare Funktion mit Term y= mx+b schreiben. Dabei steht x für die gefahrenen km und y für den gesamtpreis der Fahrt. Der Preis pro km betrug 1,50€.Bei Ihrer letzten Taxifahrt ist Dilek 6km gefahren. Sie musste 11€ bezahlen.Sina will von Dilek wissen, wieviel die Grundgebühr kostete.Leider kann Dilek sich nicht erinnern, was auf dem Taxameter stand.Eure Aufgabe ist nun die Grundgebühr mit Hilfe der bisherigen Informationen zu berechnen. A Schreibe auf welche Daten Du von y=mx+b bereits hast. B Berechne nun die Grundgebühr. |
![]() |
Vielen Dank für den Link. Ich kann aber irgendwie trotzdem die Aufgabe unten nicht Lösen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich die ganze Nacht darüber nachgedacht habe lol. Ich weiss einfach nicht wohin mit den 1,50€. von der unten beschriebenen Aufgabe. Wie gesagt ich beschäftige mich erst seit gestern damit und mit sicherheit ist das eine ganz leichte Aufgabe. |
![]() |
Preis pro km = Steigung der Geraden Anzahl der gefahrenen km Gesamtpreis Grundgebühr Setze ein und berechne |
![]() |
Omg das macht Sinn. Vielen vielen Dank. Mit Ihrer Hilfe konnte ich die Aufgabe lösen. Danke |
![]() |
Solche Aufgaben gehören ins Schülerforum. :-) |