Hallo miteinander, ich brauche eure hilfe zur Berechnung einer Fourierreihe. f(x)=e^-(ikx); <f(x),g(x)>:=1/(2pi)(Integral)dx da man über den Betrag von integriert, dachte ich, es wäre schlau, das Integral auf zu teilen, in ein Integral mit "-", obere Grenze untere Grenze und ein Integral "+" obere Grenze untere Grenze 0. Allerdings kam ich hiermit nicht auf das Ergebnis: Summe bis Unendlich) mit dem Grenzwert gegen unendlich= . Daher meine Frage, ist mein Ansatz, den Betrag Sin(x) so zu integrieren Richtig? Was mir grad zu bedenken bringt, ist, dass ich ja sozusagen beim aufteilen des Integrals in ja einmal bis zur Null integriere, und dann einmal von der aus 0 Starte, die einzelnen Flächenelemente zu Summieren.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |