Hallo Leute,
habe folgendes Problem, Ich hoffe es kann mir jemand helfen. In einem Test hatte ich folgende Aufgabe:
Die Aufgabe lautet:
Der mittlere Bahnradius der Erdumlaufbahn rE beträgt km, die Umlaufzeit umn die Sonne 1 Jahr. Die Umlaufdauer des Merkur beträgt Jahre.
Bestimme aus diesen angaben (Unter Verwendung des 3. Keplerschen Gesetzes ) den mittleren Bahnradius rM des Merkur !
Bisherige Lösungsversuche:
3. Keplersches Gesetz:
Und dann habe ich noch folgende Formel: rM = 3√rM^2 rE^2/TE^2
RECHNUNG:
rE TE Jahr (Umlaufzeit Erde um die Sonne) TM Jahre (Umlaufzeit Merkur um die Sonne)
Dann habe ich versucht die Zahlen in die obere Formle einzusetzen:
TM Jahre
rM = 3√TM*rE^2/TE^2
rM = 3√0,2408^2*149,6*10^6/1^2
rM km.
So habe ich in dem Test gerechnet, aber es ist falsch jetzt soll ich die Aufgabe verbessern aber ich bekomme es einfach nicht gebacken. Ich brauche schnelle Hilfe, muss die Berichtigung morgen abgeben.
MFG Lars
|
Hi,
Ich kann dich Beruhigen, der Zahlenwert in deiner Rechnung stimmt, d.h. du hast schonmal richtig gerechnet. Nur die Größenordnung mit ist weit daneben, da wären wir ja bereits bei ~ Lichtjahren, ich glaub das ist mehr als unser gesamtes Universum :-)
Das 3. Keplersche Gesetz lautet ja:
Nun sagen wir nach umstellen, wenn dass unser Merkur ist:
Nun ja keinen Einheitenfehler machen, alles so einsetzen wie's gegeben ist und fertig ist die Kür.
LG.
|