Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Betrag Fallunterscheidung

Betrag Fallunterscheidung

Schüler Berufliches Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Betrag in Betrag, Ungleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sonata

Sonata aktiv_icon

16:56 Uhr, 07.09.2012

Antworten
Hallo,

habe Probleme bei folgender Aufgabe einen Ansatz zu finden wie ich die beiden Beträge mit einer Fallunterscheidung auflösen kann. Könnte mir jemand bitte einen Ansatz zur Fallunterscheidung liefern?

2x-|x+2| <=|2x-|x+2||

Gruß Sonata

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

17:18 Uhr, 07.09.2012

Antworten

Ichhabe es mir nach den unten hochgeladenen Aufgaben selbst nach diesem Schema beigebracht und konnte damit alles B.Ungleichungen lösen.


1
2
3
4
Sonata

Sonata aktiv_icon

18:23 Uhr, 07.09.2012

Antworten
Hi,

Danke, aber wie ich normale Beträge auflösen kann ist mir eigentlich klar. Mir gieng es um einen solchen Doppelbetrag wie in meiner Aufgabe.

Gruß
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:35 Uhr, 07.09.2012

Antworten
Die Aufgabe ist doch trivial, denn y|y| ist stets erfüllt.
Sonata

Sonata aktiv_icon

19:04 Uhr, 07.09.2012

Antworten
stimmt, ok. Danke. Aber könnte man das auch mit einer Fallunterscheidung zeigen? Mir gehts eigentlich um den Aufgabentyp, d.h., dass dort ein doppelter Betrag vorhanden ist.
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

20:08 Uhr, 07.09.2012

Antworten

Wenn man Doppelbeträge hat, dann lößt man diese von innen nach außen auf. Quasi wie bei Klammern. Je nach dem, ob x>=0 oder x<0 steht dann ein Minus vor den Beträgen. Habe jetzt leider keine Zeit, dass an diesem Beispiel zu zeigen.

Frage beantwortet
Sonata

Sonata aktiv_icon

20:17 Uhr, 07.09.2012

Antworten
Vielen Dank. Ich weiß denke ich jetzt wie ich vorgehen muss :-).
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:33 Uhr, 08.09.2012

Antworten
Viel Erfolg weiterhin.