Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Betragsfunktion

Betragsfunktion

Universität / Fachhochschule

Tags: Definition

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Trying

Trying aktiv_icon

18:51 Uhr, 16.03.2012

Antworten
Also fleißig bei der Sache stoße ich auf zwei verschiedene Auslegungen der Betragsfunktion oder liegt der Fehler bei meinem Verständnis (auch nicht auszuschließen ;-))

Also, laut (jetzt kommts ;-)) Wiki:


Den absoluten Betrag einer reellen Zahl erhält man durch Weglassen des Vorzeichens. Auf der Zahlengeraden bedeutet der Betrag den Abstand der gegebenen Zahl von Null.

Für eine reelle Zahl gilt:

|x| = x für x GRÖßER/GLEICH 0
-x für x KLEINER 0

In einer Aufgabe im Skript heißt es bei der Betragsumrechnung einmal GRÖßER und KLEINER/GLEICH

Und einmal wird WIKIS Definition bestätigt


Es gilt mit der Definition der Betragsfunktion
|x − 4| = x−4 : x−4≥0⇔x≥4
&minus;(x &minus; 4) = 4 &minus; x : x &minus; 4 < 0 &hArr; x < 4.

Gibt es da eine Regelung, mal so, mal so, oder ist ein Fehler im Skript?


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

19:02 Uhr, 16.03.2012

Antworten
+0 ist gleich -0.
Trying

Trying aktiv_icon

19:56 Uhr, 16.03.2012

Antworten
Also ist Wikis Definition richtig!
Trying

Trying aktiv_icon

20:42 Uhr, 16.03.2012

Antworten
nee, doch nicht.. Dann ist es doch eigentlich egal, oder was? Hääääää
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:09 Uhr, 16.03.2012

Antworten
Ja, es ist sowas von egal.
Trying

Trying aktiv_icon

21:11 Uhr, 16.03.2012

Antworten
Aber es kann doch eigentlich nicht egal sein, da es ja mit drüber bestimmen kann, ob ein Intervall offen oder geschlossen ist?!
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:21 Uhr, 16.03.2012

Antworten
Wie? Manchmal schreibt man auch x={x,x>00,x=0-x,x<0
Antwort
Paulus

Paulus

01:15 Uhr, 17.03.2012

Antworten
Hallo Trying

es gibt eben keine positive oder negative Null. Null ist weder positiv noch negativ.

Deshalb ist ein -0 ein sinnloses Gebilde, ebenso wie ein +0 (ausser bei den Finanzlern ;-) )

Dises Vorangestellt, schauen wir mal die Wikidefinition an: weglassen des Vorzeichens, für alle drei Möglichkeiten (positiv, weder-noch, negativ)

+5
0
-5

Lassen wir bei allen das Vorzeichen weg:

5
0
5

Oder auch, wenn man bei der 5 auf das Plus-Zeichen verzichtet:

5;0;-5 ergibt 5;0;5

Nun zur anderen Definition:

|x|=x für x0
-x für x<0

Wieder mit den drei Testzahlen

+5;0 ergibt +5;0 (ist offensichtlich korrekt)
-5 ergibt +5 (auch korrekt)

Und nun mit einer "falschen" Definition:

|x|=x für x>0
-x für x0

+5 ergibt +5 (korrekt)
0 ergibt -0 (das ist sinnlos, weshalb auch die Definition nicht korrekt sein kann)
-5 ergibt +5 (das hingegen wäre wieder korrekt)

Alles klar?

Gruss

Paul


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.