|
In dem Foto habe ich eine Betragsgleichung gelöst und habe und 3 raus. Jetzt erfüllt die 3 jedoch die formulierte Bedingung nicht, oder ?In der Lösung die mir vorliegt, wird die drei jedoch auch in der Lösungsmänge angegeben. Hab ich vllt die Bedingung falsch formuliert? Es ist nämlich schon öfter vorgekommen, dass eine der zwei Lösungen meine Bedingung nicht erfüllt, aber trotzdem in der Lösung im Buch auftaucht. Kann mir einer sagen was ich falsch mache ? Mir kommts so vor, als würde ich etwas beim formulieren der Bedingung übersehen...
|
|
|
Wie sieht deine Probe aus, die dich zu der Vermutung führt, dass 3 keine Lösung wäre?
|
|
Du hast und aus Versehen vertauscht. Abgesehen davon kann Dir die Nullstelle eigentlich doch egal sein. Deine Fallunterscheidung funktioniert doch auch ohne deren Kenntnis. Gruß ermanus
|
|
Alternative:
Proben:
|-4*1/2+7|=5->korrekt
|-4*3+7|=5->korrekt
mfG
Atlantik
|
|
Es geht mir nicht um die Probe. Wenn man sie jedoch macht, also die Werte in die betragsgleichung einsetzt, dann ist die Gleichung ja erfüllt also gelten ja beiden kösungen. Mir ging es eher um die Tatsache, dass die Ergebnisse nicht mit der Bedingung übereinstimmen.
|
|
Aber genau das habe ich ja durch Hinweis auf deinen Ungleichungsdreher bereinigt.
|
|
Stimmt ich hab die beiden vertauscht. Aber wenn ich das doch korrigiere, dann passt das mit der nicht mehr...
|
|
ist ja nicht kleiner gleich
EDIT: Omg ch bin total bescheuert haha sorry. Hatte die ganze Zeit im Kopf und nicht haha ok danke dann ist ja alles geklärt :-)
|
|
Danke an alle!
|