|
Bei der Aufgabe
|x²-9|<|x-1|
aus dem Papula Band 1 habe ich leider in meinen Lösungen Abweichungen der Lösungsmengen zur Lösung aus dem Papula. Könnte mir einer vielleicht erklären wieso der Papula bei seinem negativem Fall
-(x²-9)=
auf kommt und es überhaupt ins Lösungsinterval packt??
Wenn ich die Lösungsmenge bestimme komme ich über
x²-9 x² √
für
und
für
auf das Lösungsintervall für den besagten Fall von
in dem die Lösung vom Papula widerum gar nicht definiert ist. Selbiges zieht sich durch die anderen 3 Fälle und ich komme einfach nicht drauf was ich für einen Denkfehler habe.
Ich habe meine komplette Rechnung angehängt, ich hoffe einer kann mir helfen.
Vielen Dank schon mal!!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hier das Bild der Rechnung und die Lösung aus dem Papula
|
|
Die Aufgabe lautet doch:
|
|
Ne die Aufgabenstellung ist schon richtig gewesen.
|x²-9|<|x-1|
Hier nochmal der Anhang mit der Aufgabenstellung.
Nr.1
|
|
Originalaufgabenstellung ?
|
|
Hab die Aufgabenstellung noch mal im oberen post angehangen
|
|
Das Bild hat sich Zeit gelassen.
|
ledum 
01:13 Uhr, 28.12.2014
|
Hallo in der Lösung vom sind offensichtlich die erste und 2 te Zeile vertauscht, es gibt immer mal Druckfehler. Gruß ledum-
|
|
Hab's schnell durchgerechnet. Es gibt zwei Lösungsbereiche:
|
|
ich hab ja auch die gleichen Intervalle nur nicht zu den gleichen Fällen wie im Buch angegeben. Aber wurd ja schon gesagt das die Zeilen im Buch ja wohlmöglich vertauscht wurden bei den 4 Fällen.
|
|
So ist es !
|
|
Dann bin ich ja zufrieden, dass der Fehler nicht bei mir lag^^ Vielen dank an euch!!!
|