![]() |
---|
Bitte helf mir bin am verzweifeln...
" Der Vorstand einer Partei fürchtet, dass bei der nächsten Wahl der stimmenanteil dieser partei unter der Hürde bleibt. Durch eine Wählerbefragung unter Personen soll klarheit geschaffen werden. Der wahlkampfmanager ist dafür, die hypothese zu testen, denn nur dann, wenn diese hypothese verworfen wird, kann der vorstand beruhigt sein. stelle eine entscheidungsregel auf Der finanzbeauftragte der partei ist dafür, doe hypothese zu testen, denn nur dann, wenn diese hypothese verworfen wird, hält er einen kostenintensiven wahlkampf für notwendig. stelle auch hier eine entscheiungsregel auf Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
a) H0: P>=0,05 H1: P<0,05
B) H0: P<0,05 H1: P>=0,05 |
![]() |
was soll dass jetzt bedeuten?? |
![]() |
d.h du musst nun einen Annahme- bzw. Ablehnungsbereich von H0 aufstellen um die Hypothesen zu beurteilen.
a) linksseitige Hypothese (95% Sicherheit) Annahmebereich: [13-400] Ablehnungsbereich [0-12] |