caipi 
18:53 Uhr, 04.10.2010
|
Hallo also diese Bewegungsaufgaben machen mich echt fertig.
Die Orte A und sind 375km voneinander entfernt. Fährt ein Pkw von A nach und gleichzeitig ein Lkw von nach so begegnen sie einander nach einer Fahrt von Stunden. Starten Pkw und Lkw zu gleicher Zeit und fährt der Lkw in dieselbe Richtung wie der von in Richtung fahrende Pkw, so wird er vom Pkw nach Stunden Fahrt eingeholt. Berechne a)die mittlere Geschwindigkeit des Pkw in km/h die mittlere Geschwindigkeit des Lkw in km/h welcher Entfernung vom Ort A sie einander begegnen in welcher Entfernung vom Ort der Pkw den Lkw einholt.
Vom Ort A geht um ein Güterzug und 1 Stunde später ein Personenzug nach dem Ort ab. Der Personenzug holt den Güterzug um ein und kommt um im Ort an; zu dieser Zeit ist der Güterzug noch 40km von entfernt. Berechne a)die Entfernung von A nach die mittlere Geschwindigkeit des Güterzuges in km/h c)die mittlere Geschwindigkeit des Personenzuges in km/h die Ankunftszeit des Güterzuges im Ort
Ich hab jetzt schon ewig probiert komm einfach auf keinen Weg!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
bekannt? Berechne die Wegstrecken aus den gegebenen Aufgabenwerten Wenn A und aufeinandern zu fahren ist die Gesamtwegstrecke km GLeichung Wenn der PKW hinter dem LKW herfährt muss der PKW km mehr Weg zurücklegen als der LKW bis zum Treffpunkt - GLeichung 2 GLeichungen 2 Unbekannte (PKW) und (LKW) (Lösung km/h, km/h) Kannst Du GLeichungsystem mit 2 Unbekannten lösen?
|
caipi 
19:01 Uhr, 05.10.2010
|
ja ich hab ja die gegeben und die 375km für die erste gleichung
aber wenn ich die geschwindigkeit über die 375km mit den berechne stimmt das doch nicht. ich tu mir immer so schwer mit den gleichungen.
|
|
Nun teilen sich die beiden Fahrzeuge ja den Weg von km, A fährt einen Teil und fährt einen Teil, zusammen km und beide sind unterwegs. Mach da eine Gleichung draus mit Vpkw und Vlkw die Geschwindigkeiten als Unbekannte...
|
caipi 
19:20 Uhr, 05.10.2010
|
Pkw: vp
Lkw: vl
ich hoff das stimmt? wie rechne ich jetzt aber weiter?
|
|
Wir brauchen den Sachverhalt in einer Gleichung: vp*2,5 vl*2,5 und jetzt musst DU den Sachverhalt, dass A nach fährt und darüberhinaus nach den LKW einholt auch in eine Gleichung bringen. Beide sind wieder gleich lang unterwegs und A muss zusätzlich zur Wegstrecke des LKW noch die bis unter die Räder bringen...
|
caipi 
21:47 Uhr, 05.10.2010
|
dann ist die zweite Gleichung:
vp*12,5h -vl*12,5=375
|
|
Prima, oder cool, wie das heute heisst... Kannst DU jetzt das Gleichungssystem lösen? Es müsste für den PKW 90km/h und für den LKW km/h raus kommen.
|
caipi 
07:16 Uhr, 06.10.2010
|
dachte schon das ich sie lösen kann aber laut Ergebnis doch nicht!!
vp*2,5 vl*2,5 vp*12,5h -vl*12,5h=375
12,5vp vl 12,5vp - 12,5vl
25vp vp
|
|
Was ist denn das? Die Multlpiaktion mit ist wenig hilfreich und flasch dazu ? . Versuchs mal mit der Multiplikation mit aber bitte richtig ;-)
|
caipi 
20:52 Uhr, 06.10.2010
|
oh mann sorry, war glaub ich einfach noch nicht richtig wach. aber nun löst sich ja vp und vl ganz auf?
2,5vp 2,5vl 12,5vp+ 12,5vl
-12,5vp - 12,5vl vp 12,5vl
|
caipi 
20:57 Uhr, 06.10.2010
|
sorry schon wieder am schlafen vorzeichenfehler in der zweiten zeile, jetzt des es auf danke.
danke danke danke für die geduld mit mir!!
|