Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beweis Teilbarkeitsrelation

Beweis Teilbarkeitsrelation

Universität / Fachhochschule

Teilbarkeit

Tags: Teilbarkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
BabsSchnaps

BabsSchnaps aktiv_icon

22:32 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Kann mir jemand bei dem Beweis helfen?

a,b,c Element aus Z gilt: a teilt b und a teilt c dann a² teilt bc


Danke
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

22:36 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Hallo,

die Ausdrucksweise "a teilt b" müsste "umgeformt" werden. Drücke es durch ein Produkt aus. (War in der Vorlesung oder der Übung dran! "Teilt" ist nur eine Abkürzung.)

Mfg Michael
BabsSchnaps

BabsSchnaps aktiv_icon

22:43 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Ich hab zwar weder Vorlesung noch Unterricht, aber als Produkt:

an=b
an=c
n=bc?
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

22:44 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Hallo,

naja, fast. Du kannst nicht erwarten, dass b UND c beide das Ergebnis des Produkts von a und n sind. Aber der Weg ist der richtige.

Mfg Michael
BabsSchnaps

BabsSchnaps aktiv_icon

22:48 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Ja klar, Fehler von mir ich wollte natürlich schreiben

an=b
am=c
o=bc
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

22:56 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Hallo,

hm, wärmer, wärmer...

Die Einführung der neuen Variablen o ist unnötig. Aber sonst...


Mfg Michael
BabsSchnaps

BabsSchnaps aktiv_icon

23:01 Uhr, 27.10.2011

Antworten
an=b
am=c

nm=bc
nm=anam
a ² nm=nm

Ich hoffe es wird noch wärmer ;-). Und danke für die sehr pädagogische Hilfe. Die Variablen und ich...
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

23:12 Uhr, 27.10.2011

Antworten
Hallo,

bei bc=a2(mn) würde ich aufhören.

Mfg Michael