Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beweis von Abschätzungen

Beweis von Abschätzungen

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Norm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Stefsn

Stefsn aktiv_icon

15:25 Uhr, 27.10.2019

Antworten
Hallo ihr Guten!!!

Ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht weiterkommen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder Anregungen. :-)

Zeigen Sie, dass für die Spektralnorm A2, die Frobeniusnorm AF und die max-Norm
Amaxeiner Matrix Amxn die folgenden Abschätzungen gelten:

(i) Ax2AFx2 und Ax2Amaxx2 für alle xn

(ii) A2AFAmax



Bei (i) habe ich die Ungleichung Ax2AFx2 mittel Cauchy-Schwarz-Ungleichung gezeigt. Bei den anderen beiden fehlt mir leider jeglicher Ansatz oder Idee. :/

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Stefsn

Stefsn aktiv_icon

19:33 Uhr, 27.10.2019

Antworten
Also ich glaube, dass ich die Aufgabe geknackt habe. :-D) Vielleicht kann ja jemand schauen, ob ich einen Denkfehler habe.

AF:=i=1mj=1naij2

Amax:=mnmaxi,j=1,...,m,naij


Sorry für die komischen Summen und der nicht korrekten Doppelzeiligen max Notierung. habe es nicht hinbekommen. :(

Also:

Ax2=(i=1mj=1naijxj2)1/2

mit Cauchy-Schwaz-Ungleichung

(i=1m(j=1naij2)(j=1nxj2))1/2

Das wäre dann mit oberen Definitionen schonmal

Ax2AFx2

Und dass kann man für die Max-Norm direkt weiter abschätzen, indem wir für jeden Eintrag in A den maximalen Wert nehmen:

(i=1m(j=1nmaxi,j=1,...,m,naij2))1/2x2

Durch die äußere und innere Summe addieren wir den maximalen Wert der MatrixA n mal m mal. Also ergibt Sicht:

=(mnmaxi,j=1,...,m,naij2)1/2x2

=mnmaxi,j=1,...,m,naijx2

=Amaxx2

Und damit habe ich auch direkt (ii) mit bewiesen, weil ich doch in der Ungleichung überall geteilt durch x2rechnen kann, weil gilt

Ax2x2=1x2Ax2=Axx22=A2$

Ah bin ich gerade ein klein wenig stolz, wenn das passt. *-*
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.