Also ich glaube, dass ich die Aufgabe geknackt habe. :-D) Vielleicht kann ja jemand schauen, ob ich einen Denkfehler habe.
Sorry für die komischen Summen und der nicht korrekten Doppelzeiligen max Notierung. habe es nicht hinbekommen. :(
Also:
mit Cauchy-Schwaz-Ungleichung
Das wäre dann mit oberen Definitionen schonmal
Und dass kann man für die Max-Norm direkt weiter abschätzen, indem wir für jeden Eintrag in den maximalen Wert nehmen:
Durch die äußere und innere Summe addieren wir den maximalen Wert der Matrix mal mal. Also ergibt Sicht:
Und damit habe ich auch direkt (ii) mit bewiesen, weil ich doch in der Ungleichung überall geteilt durch rechnen kann, weil gilt
$
Ah bin ich gerade ein klein wenig stolz, wenn das passt. *-*
|