anonymous
11:06 Uhr, 18.10.2017
|
gegebene Aufgabe war zu zeigen , dass es ein überbestimmtes(m>n) LGS gibt , welches unlösbar ist dieser Gleichungen hat, die keine gemeinsame Lösung haben . Meine Überlegung ist es , dass mithilfe von Gauß-Algorithmus zu lösen . Mir ist bewusst ,dass irgendwann die variablen ausgehen . Dennoch fällt mir es schwer es zu zeigen . Kann mir dabei jemand helfen?:-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Wenn Du nur ein System brauchst als Beispiel, kannst einfach x+y=1 x+2y=1 y=2 nehmen.
|
anonymous
11:48 Uhr, 18.10.2017
|
wie zeig ich genau dass es dieser Gleichungen gibt mit diesem Beispiel . Mir ist das prinzip nicht klar . Könnten Sie mir das erklären ? Kann man das eventuell mit der allgemeinen Gauß Algorithmus zeigen mit zeilenumformung ?
|
|
Wenn Du zwei von drei diesen Gleichungen nimmst, wird das System lösbar - kann man direkt zeigen. Alle drei zusammen sind nicht lösbar, denn aus der ersten 2 folgt . Und in der 3. steht .
|
anonymous
12:05 Uhr, 18.10.2017
|
Und somit ist dann bewiesen , dass es gibt ?woher schließt man aus , dass es sich um keine gemeinsamen Lösungen handelt ?
|
|
Gemeinsamen Lösungen wovon? :-O
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|