Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bezeichnung

Bezeichnung

Schüler

Tags: Bekanntheit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Randolph Esser

Randolph Esser aktiv_icon

16:57 Uhr, 08.11.2025

Antworten
Hallo,

sei Q:={e,a,b,c,d,e,f,g,h}GL2()

mit e:=(1001),a:=(-100-1),b:=(0ii0),c:=(0-i-i0),

d:=(i00-i),f:=(-i00i),g:=(01-10),h:=(0-110).

Das ergibt die Verknüpfungstafel

(eabcdfgheeabcdfghaaecbfdhgbbcaeghfdccbeahgdfddfhgaebcffdgheacbgghdfcbaehhgfdbcea)

Q ist eine Untergruppe von GL2(), Beweis:

  (UG1):Q   (insbesondere QGL2()).

  (UG2): An der Verknüpfungstafel sieht man, dass

    xyQ für alle x,yQ.

  (UG3): In jeder Spalte der Verküpfungstafel

     taucht das neutrale Element e=I2 von GL2() (genau einmal) auf.

     Also gilt x-1Q für alle xQ.

Ordnungen der Elemente von Q:

e1=eo(e)=1,

a1=a,a2=eo(a)=2,

b1=b,b2=a,b3=c,b4=eo(b)=4,

c1=c,c2=a,c3=b,c4=eo(c)=4,

d1=d,d2=a,d3=f,d4=eo(d)=4,

f1=f,f2=a,f3=d,f4=eo(f)=4,

g1=g,g2=a,g3=h,g4=eo(g)=4,

h1=h,h2=a,h3=g,h4=eo(h)=4.

Untergruppen von Q:

{e},Q,{e,a},{e,a,b,c},{e,a,d,f},{e,a,g,h}

(Man findet die Kandidaten mithilfe der für die Ordnungen angestellten
Rechnungen
und prüft mithilfe der Verknüpfungstafel.
Die sechselementigen Kandidaten
{e,a,b,c,d,f},{e,a,b,c,g,h},{e,a,d,f,g,h}
können so ausgeschlossen werden).



Nun meine Frage:

Hat diese (Unter-) Gruppe Q irgendeinen Namen in der Wissenschaft ?


Online-Nachhilfe in Mathematik