Hallo,
Ich habe eine Verständnisfrage. Man spricht immer vom Bildbereich, Frequenzbereich, Zeitbereich und so bei den ganzen Transformationen. Was kann man sich drunter vorstellen an einem einfachen beispiel? Am besten nicht mathematisch erklärt.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |