Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bilder der kanonischen Basisvektoren berechnen

Bilder der kanonischen Basisvektoren berechnen

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Eigenwerte

Lineare Abbildungen

Matrizenrechnung

Vektorräume

Tags: Angewandte Lineare Algebra, basis, Basistransformation, Basisvektoren, Eigenwert, Linear Abbildung, Matrizenrechnung, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ninamathe

Ninamathe aktiv_icon

13:49 Uhr, 14.01.2015

Antworten
Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei folgender Aufgabe und finde leider keinen Ansatz.

Es sollen die Bilder der kanonischen Basisvektoren φ(e1),φ(e2) und φ(e3) berechnet werden zu folgender Matrix A:

(-40-632-13305)

Danke schonmal im Voraus!

Liebe Grüße!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:38 Uhr, 15.01.2015

Antworten

Hallo
Wenn nur die Matrix gegeben ist, ist sie schon mit diesen Basisvektoren, dann sind die Spaltenvektoren die Bilder, das kannst du auch sehen, indem du einfach mit den Vektoren (100) usw multiplizierst.
Gruß ledum
Frage beantwortet
Ninamathe

Ninamathe aktiv_icon

15:32 Uhr, 19.01.2015

Antworten
Vielen Dank für die Hilfe! Das ist ja garnicht mal so schwer :-D)