|
Wie komme ich auf das Bildungsgesetz dieser Zahlenfolge?
an= und bn=
Ich komme hier leider gar nicht weiter?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
CKims 
15:02 Uhr, 09.08.2011
|
bei erster aufgabe wird das offensichtlicher wenn du stattdessen schreibst
bei zweiter aufgabe bin ich noch am gruebeln...
allerdings sind diese art von aufgaben für den Ar***, weil es unendlich viele möglichkeiten gibt eine Bildungsvorschrift zu finden... man muss halt diejenige finden, die auch der Aufgabensteller sich gedacht hat und nicht eine finden, auf die man eindeutig logisch schließen kann.
|
|
Ja es ist jetzt mal offensichtlicher, aber was ist mit dem ? Wie würde man das jetzt aufschreiben?
|
|
Zur anderen Aufgabe:
|
|
Danke!
|
|
MokLok hat aber Recht. Bei der ersten kann man zum Beispiel auch wählen, was genauso richtig wäre. Anscheinend will der Aufgabensteller aber, dass man die arithmetischen Folgen in Zähler und Nenner sieht.
|