![]() |
---|
X zählt die Treffer bei einer Bernoulli-Kette der Länge n=4 und Trefferwahrscheinlichkeit p=0,7. Berechnen Sie die zugehörige Binominalverteilung sowie
Meine Frage: Wie berechnet man denn die Binominalverteilung? Was ist genau die Binominalverteilung? Im Buch steht: Die Wahrscheinlichkeitsverteilung von X heißt Binominalverteilung ?!?! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, Du hast vielleicht ein Glück, sage ich Dir, gerade als Du Deine Frage hier eingestellt hast wurde wikipedia erfunden und genau zu Deiner Frage gibt es auch schon einen Artikel: de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung |
![]() |
Das hilft mir aber leider auch nicht weiter, weil ich ähnliches schon gelesen habe... Mir leuchtet diese blöde Binominalverteilung einfach nicht ein. Ist das eine Zahl ? Wie soll ich die aus den Informationen denn berechnen ? Ist vielleicht gemeint, dass ich berechnen soll?! |
![]() |
Hallo, Du hast Dir keine Mühe gegeben. Auf dieser Seite gibt es Bilder von verschiedenen Verteilungsfunktionen zu den dazugehörigen Binomialverteilungen. Nach einem gründlichen Blick auf diese Seite ist eine Frage wie: "Ist das eine Zahl ?" eher peinlich. Und unabhängig von der Art der Verteilung, also unabhängig von der Binomialverteilung, ist und Grundwissen, und so etwas kann nicht im Rahmen eines Forums vermittelt werden. Da helfen Klassenkameraden . schneller weiter! |
![]() |
Es tut mir außerordentlich Leid, dass ich Mathematik nicht studiert habe. Ich weiß meist selbst nicht wo mein Denkfehler liegt, meistens ist der Weg zur Erkenntnis simpler als er sein sollte. Wie ich berechne weiß ich, das ist auch kein Problem. Bitte sagen sie mir doch einfach wie man eine Binominalverteilung "berechnet" und diese angibt. Ich verstehe das einfach nicht. Anscheinend wird die Anzahl der Erfolge nicht benötigt. Oder soll ich vielleicht anhand der p=0,7 ableiten, dass ich bei 4 Versuchen im Normalfall 3 Richtige erhalte und dann wäre die Binominalverteilung oder so? oO |
![]() |
kann mir keiner schnell auf die sprünge helfen? |