![]() |
---|
Hallo! Habe bei folgender Aufgabe Probleme: Bestimmen Sie unter Verwendung von und . Mein Lösungsansatz bisher: (Ich habe die Binomialkoeffizienten erstmal ausgeschrieben und dann die Ausdrücke weiter vereinfacht. Ich weiß, dass ich die beiden Brüche jetzt auf denselben Nenner bringen muss, damit ich sie addieren kann. Aber ich weiß nicht wie.) += Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Im Zähler hast du dich vertan, du meinst sicherlich aber dort solltest du lieber so stehen lassen. Du kannst jetzt den linken Bruch mit und den rechten mit erweitern. |
![]() |
Meinst du so: ? |
![]() |
Ja, nun solltest du erkennen, dass die Nenner gleich sind, dann zu einem Bruch zusammenschreiben etc. |
![]() |
Muss ich im linken Bruch das k! in k(k-1)! umschreiben, damit ich sehe, dass die Nenner gleich sind? Weil im linken Bruch fehlt im Nenner dieses (n-k-1)! |
![]() |
also steht in beiden Nennern |
![]() |
Achso ok, das hab ich nicht gewusst, also wenn ich die Brüche dann addiere und im Nenner wieder alles zusammenfasse, habe ich: richtig? Aber wie kann ich das im Zähler zusammenfassen? Oder kann ich vielleicht (n-k) und (k+1) wegkürzen, also im Zähler und im Nenner? Tschldigung, dass ich so oft nachfrage, ich hab das vorher noch nie mit Binomialkoeffizienten gemacht und ich finde es schwer, dass da noch irgendwie Fakultäten dabei sind =( Und vielen Dank, dass du mir so hilfst!!! =) |
![]() |
So wie gilt eben auch das folgt sofort aus der Definition der Fakultät. Du solltest nun im Zähler ausklammern. So wie du das vorgeschlagen hast, darf man nicht kürzen, denn aus Differenzen und Summen kürzen bekanntlich nur die Dummen. ;-) |
![]() |
Dann habe ich im Zähler n!+n!*n stehen bzw. n*(n-1)! +n*(n-1)!*n. Wie kommt man jetzt auf n+1 im Zähler? Und im Nenner steht ja auch noch (n-k)!*(k+1)! Das (n-k)! muss auch noch irgendwie weg :O |
![]() |
|
![]() |
Vielen Dank, ich habe es jetzt verstanden, danke danke danke danke danke, du hast mir wirklich sehr geholfen!!! |
![]() |
Keine Ursache :-) |