Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Boolesche Algebra

Boolesche Algebra

Universität / Fachhochschule

Tags: DNF, KNF, negieren

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sunshine89

Sunshine89 aktiv_icon

19:27 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Hallo,

ich versuche gerade aus einer Wahrheitstabelle eine DNF und KNF zu erstellen. Beim DNF muss ich ja die Zeilen bei denen die Funktion den 1 hat anschauen und die Variablen mit und verknüpfen wobei ich die 0en negieren muss. So weit alles klar. Doch beim KNF ist die Frage aufgetaucht warum ich die Variablen mit den 1en negieren muss. Also meine Frage an euch warum muss ich beim DNF die 0en negieren und beim KNF die 1en?

Danke euch für die hilfreichen Erklärungen.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
zockermax

zockermax aktiv_icon

21:19 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Oh man dein Text ist ja grauenhaft zu lesen.
Außerdem sind einige Aussagen die du triffst falsch.
Ich versuchs mal so simpel wie möglich zu erklären.

Wahrheitstabelle KNF:
- betrachtet werden die Zeilen bei denen 0 rauskommt
- ALLE Variablen werden negiert !!!
- Und-Verknüpfung der Zeilen
- die Felder einer Zeile werden verODERt

Wahrheitstabelle DNF:
- betrachtet werden die Zeilen bei denen 1 rauskommt
- KEINE Variable wird negiert !!!
- ODER-Verknüpfung der Zeilen
- die Felder einer Zeile werden verUNDet


Sunshine89

Sunshine89 aktiv_icon

23:00 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Warum werden bei der KNF alle Variablen negiert und bei der DNF nicht?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.