![]() |
---|
Hallo, ich stecke an folgender Aufgabe und verstehe die Lösung nicht ganz (Kettenregel). Soweit so gut bis zu diesen Punkt. Aber wie komme ich auf folgendes? Wie rechnet man dass genau? Wie kommt man auf dieses Ergebnis? Bitte Schritt für Schritt erklären Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Bitte setze die Klammern richtig, dass die Nenner richtig stehen. Berichtige Tippfehler. und denke an die binomischen Formeln |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|